Eigentlich dachte ich, ich hätte Glück gehabt und sei nicht von HSP betroffen, da mein Laufapparat intakt ist. Meine immer größer gewordenen Probleme mit der schwachen Blase jedoch haben mich inzwischen auch zur Schwerbehinderten gemacht und im letzten Jahr erhielt ich die Diagnose "Spastische Blase" und muss nun doch von einem HSP-Symptom ausgehen. Um das näher anzuschauen und auch einen ausagekräftigen Bericht für meinen Verchlechterungsantrag zu erhalten, such ich nach einem guten Nervenarzt im Raum Bremen/ Delmenhorst. Kann mir jemand einen empfehlen? Er sollte sich mit spastischer Blase auskennen und evtl auch mit Botox. Hat jemand Erfahrung mit Botox bei spastischer Blase? LG Marita
habe ganz herzlichen Dank für deine Nachricht und für deine Frage. Dieses Thema ist eines, das sehr viele unter uns betrifft. Und es ist eines, bei dem viele nicht wissen, was sie konkret machen sollen. Meine Antwort gilt deshalb also nicht nur für dich. Sie gilt für alle, die mit einer "spastischen Blase" zu tun haben.
Du schreibst, dass du im letzten Jahr genau diese Diagnose erhalten hast. Entscheidend ist zunächst das Wort "spastisch". Die Definition der Spastik ist sehr klar und unzweifelhaft. Du kannst beispielsweise in Wikipedia lesen:
"Die Begriffe Spastik bzw. Spastizität leiten sich vom griechischen Wort σπασμός (spasmos, „Krampf“; latinisiert Spasmus, dt. Plural Spasmen) ab und beschreiben eine in typischer Weise erhöhte Eigenspannung der Skelettmuskulatur, die immer auf eine Schädigung des Gehirns oder Rückenmarks zurückzuführen ist."
Entscheidend ist dabei die Beteiligung des Gehirns oder des Rückenmarks. Dadurch wird nämlich sehr klar definiert, dass es sich um eine neurologisch bedingte Erkrankung handelt. Somit ist es für dich erforderlich unbedingt einen Neurourologen aufzusuchen. Er ist u.a. auf die Diagnose und Behandlung von neurologischen Blasenproblemen spezialisiert. Und die "spastische Blase" ist eben eine neurologische Blasenstörung.
Am Wochenende war ich auf unserem HSP-Info-Tag in Heidelberg. Da war auch genau diesem Thema ein gesonderter Tagesordnungspunkt gewidmet. Das Symptom der "spastischen Blase" kommt nämlich auch bei unserer HSP ganz häufig vor. Es wurde in den Erklärungen sehr klar hervorgehoben, wie wichtig es ist, in solchen Fällen einen Neurourologen aufzusuchen, um unangenehme Folgesympotme zu vermeiden. Ich bin mir sicher, dass du in deiner Nähe Ärzte finden wirst, die sich auf dieses Sondergebiet der Urologie spezialisiert haben.
ich habe sehr gute Erfahrungen mit Botox gemacht. Mehr dazu findest Du hier : Botoxtherapie an der Harnblase (im Forum). Es wurde bei mir vor Kurzem zum 3. gemacht und......