Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

medizinische Fußpflege/Podologie

Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

medizinische Fußpflege/Podologie

Beitragvon IvH » Mo 10. Okt 2022, 16:52

Hallo,
hat jemand von Euch schon mal probiert Fußpflege als Kassenleistung mit der Diagnose HSP zu bekommen und wenn ja, mit welchem Erfolg?

Liebe Grüße
IvH
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30. Sep 2020, 16:13
Nach oben

Re: medizinische Fußpflege/Podologie

Beitragvon Alexandra » Do 3. Nov 2022, 20:20

Hallo IvH!

Ich habe in der Corona-Zeit das Problem gehabt, dass Fußpflege ohne Rezept nicht durchgeführt werden durfte. Also konnte ich nicht zu meiner "normalen" Fußpflege gehen. Daher hat meine Neurologin nach einer möglichen Formulierung gesucht, damit ich die Fußpflege auf Rezept bekommen kann.

"Pathologisches Nagelwachstum (Verdickung, Tendenz zum Einwachsen); Hyperkeratose und pathologisches Nagelwachstum" im Feld Leitsymptomatik

ICD10-Code = G82.1 und G11.4

Und als Heilmittel: Podologische Komplexbehandlung

Das hat die Krankenkasse genehmigt, momentan läuft das 3. Rezept.
Alexandra
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 17:34
Wohnort: 30952 Ronnenberg
Nach oben

Re: medizinische Fußpflege/Podologie

Beitragvon Pinguin » Fr 3. Mär 2023, 20:55

Hallo,
nach einem Gespräch mit meiner Podologin empfahl diese, folgendes in einem Rezept verordnen zu lassen:

Behandlungsrelevante Diagnose: Spastische Spinalparalyse
G82.1 und G11 4
Diagnosegruppe NF
Leitsymptomatik. C
Hyperkeratose und pathologisches Nagelwachstum
Heilmittel: podologische Komplexbehandlung.

Ob ein Hausbesuch erforderlich ist oder nicht, hängt von jedem einzelnen ab.

Entsprechendes hatte auch Alexandra am 03.11.2022 mitgeteilt.

Viel Erfolg - Edeltraud
Pinguin
 
Beiträge: 21
Registriert: So 11. Mär 2012, 17:45
Wohnort: 91177 Thalm.
Nach oben

Re: medizinische Fußpflege/Podologie

Beitragvon Katrin » Do 30. Mär 2023, 14:02

Hallo,

ich war gestern bei meiner Fußpflegerin und habe sie gezielt auf dieses Thema angesprochen.

Sie sagte mir, es gab mal vor längerer Zeit die Möglichkeit, Fußpflege auf Rezept zu bekommen, unabhängig von Diagnosen. Z.B. bei Übergewicht oder Bandscheibenvorfall, wenn man die Füße nicht erreichen konnte.
Das gibt es nicht mehr, auch nicht auf Rezept und bei bestimmten Verschlüsselungskennzahlen.

Es gibt 2 anerkannte Krankheiten, bei denen Fußpflege von der Krankenkasse übernommen wird.
Das ist ein bestimmter Typ Diabetes und Polyneuropatie.
Die Begründung ist, dass bei diesen Erkrankungen Nerven in Zehen und Fingern absterben und man durch einen unerkannten Schnitt eine Entzündung auslösen kann, die zu Verlust der Gliedmaße führen kann.

Alles andere gibt es nicht auf Kassenleistung, es sei denn, man hat einen sehr guten Kontakt zum Sachbearbeiter und verhandelt im Einzelfall.

Fußpflege sollte aber für jeden bezahlbar sein, meine Fußpflegerin nimmt für 30 Minuten 25 Euro im Rhythmus von 5 bis 6 Wochen.


Gruß, Katrin
Katrin (*10/74), Tetraspastik und Epilepsie seit Geburt; Jacqueline (*9/02), HSP seit Ende 2005, Rollstuhl seit Sommer 2010, seit 2018 SPG 80 aus Studie bestätigt, seit 9/2021 Bestätigung aus Tübingen
Benutzeravatar
Katrin
 
Beiträge: 136
Registriert: So 29. Jan 2012, 17:47
Wohnort: 22147 Hamburg
Nach oben


Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu HSP ==► Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de