Die Grenzen der Exoskelette verschieben sich
Es gab noch nie so viele Exoskelett- und Exosuit-Herausforderungen und -Wettbewerbe wie im Jahr 2024! Jeder Wettbewerb erweitert die Grenzen dessen, was tragbare Robotik leisten kann, und fordert die Teams heraus, neue Mobilitäts-, Rehabilitations- und Industrieanwendungslösungen zu entwickeln. Diese Veranstaltungen unterstreichen die rasanten Fortschritte in der Exoskelett-Technologie und das wachsende Interesse verschiedener Sektoren an der Integration von Exoskeletten in reale Szenarien. Sie tragen dazu bei, Ideen aus Forschungszentren in die Hände der Benutzer zu bringen und die Zeit zu verkürzen, in der „die Theorie auf die Praxis trifft“ und Konzepte auf die Probe gestellt werden.
Schaut bitte einmal in diese Google-Seite, die eine Vielzahl von Bildern zu Exoskeletten zeigt. Erkennbar ist, dass das meist leider noch wirkliche Ungetüme sind. Zum Glück hat sich das entscheidend verbessert. Es gibt erste Geräte, die wesentlich kleiner sind und die trotzdem gute Unterstützung leisten.










In unserem Online-Meeting vom 7. März kam zu diesem Thema eine Frage. Da ich selbst seit Kurzem ein solches Exoskelett nutze, hatte ich dem Fragesteller vorgeschlagen, er könne das Gerät bei mir zuhause selbst testen. Beim Test, der umgehend stattfand, beurteilte er die Vorteile in der Nutzung als sehr positiv. Tags drauf hat ein zweiter HSP’ler mein Gerät mit positivem Ergebnis getestet.
Wichtig zu wissen ist, dass mein Exoskelett kein Therapiegerät ist. Es ist nicht das Ergebnis aus medizinischer Forschung. Es ist ein Gerät, das für gesunde Menschen entwickelt wurde und das ihr vorhandenes Bewegungsvermögen mit etwa 20% bis 30% unterstützen soll. Ich habe es mir nach dem Lesen der Internetseiten aus reiner Neugier erworben. Die Nutzung meines Gerätes setzt voraus, dass ein restliches Gehvermögen vorhanden ist. Für 100%ige Rollstuhlnutzer wird es nichts bringen können.
In einem außerplanmäßigen Online-Meeting kann ich euch meine ersten Erkenntnisse aus der Nutzung des Systems, seine Funktionsweise, seine Vorteile, seine Einschränkungen und seine Nachteile vorstellen. Der Termin dafür wird kurzfristig sein und ihr werdet in den nächsten Tagen wie üblich per Rundmail zum Meeting eingeladen.
Herzliche Grüße
Rudi