Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ HSP ==► Forschung, Studien
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

Auf dem Weg zum erbkrankheitsfreien Kind

Antwort erstellen
1 Beitrag • Seite 1 von 1

Auf dem Weg zum erbkrankheitsfreien Kind

Beitragvon Rudi » Mo 30. Mär 2015, 11:56

...........
Hallo zusammen,

heute gibt es eine sehr interessante Nachricht zu einer genmedizinischen Forschung aus England. Unter der Überschrift "Auf dem Weg zum erbkrankheitsfreien Kind" wird von einem neuen Verfahren berichtet, mit dem über den Weg der künstlichen Befruchtung Erbkrankheiten ausgeschlossen werden. Im Prinzip ist dieses Verfahren ähnlich der
Präimplantationsdiagnostik "PID". Die PID ist bekanntlich in Deutschland bei unserer HSP nicht erlaubt. In anderen europäischen Ländern wurden die in Deutschland diskutierten ethischen Bedenken grundsätzlich anders bewertet, so dass dort die PID erlaubt ist. Das neu entwickelte Verfahren scheint wesentlich schneller und effektiver zu sein. Am grundsätzlichen ethischen Problem ändert das neue Verfahren jedoch nichts. Falls sich die Überzeugung unserer Politiker hier nicht ändert, dann wird es auch das neue Verfahren bei uns für die HSP nicht geben. Interessierte Paare müssten also ins Ausland fahren.

Am Rande sei bemerkt, dass es bei der HSP auch in Deutschland erlaubt ist von der vorgeburtlichen (pränatalen) Diagnostik bei ungeborenen Kindern Gebrauch zu machen. Ich habe es auch nach den vielen Jahren, in denen das Thema PID diskutiert wird, nicht verstanden, warum die vorgeburtliche Diagnostik und der dann erlaubte Schwangerschaftsabbruch ethisch unproblematisch ist.

Ich stelle unten den heute erschienenen Artikel zu der Forschungsarbeit aus England ein. Vielleicht ist die dort beschriebene Perspektive für einige Paare der Anstoß, einmal mit ihren Politikern zu sprechen. Es erscheint mir wichtig, darauf hinzuweisen, dass mit diesem Verfahren kein einziges Gen verändert wird. Es dient also nicht dazu das Kind aus dem Katalog zu entwickeln. Es bietet aber die sehr große Chance, dass Krankheiten wie unsere HSP in ihrer Menge drastisch reduziert werden. Ich sage deshalb "drastisch" und nicht "100-prozentig", weil Spontanmutationen so natürlich nicht erkannt werden können. Die sind aber auch extrem selten. Dieser Weg, den uns die Mediziner anbieten, ist mit hoher Sicherheit der schnellste Weg, die HSP zu besiegen.

Herzliche Grüße
Rudi
-------------------------------------------------


....
..Wir sind gemeinnützig

.
.Förderverein für HSP-Forschung e.V. ... Link 1 . Link 2
...VoBa Rhein-Lahn-Limburg
...IBAN:.DE85570928000219637500
...BIC:..GENODE51DIE

.Spenden sind steuerlich absetzbar !!.._.Link 3

.Tel.: 07033-36353 ...Mobil: 0179-4079845....E-Mail: rk@gehn-mit-hsp.de
Benutzeravatar
Rudi
 
Beiträge: 1486
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 00:29
Wohnort: 71263 Weil der Stadt
Nach oben

Antwort erstellen
1 Beitrag • Seite 1 von 1

Zurück zu HSP ==► Forschung, Studien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de