...........
Hallo zusammen,
ich verlinke unten eine Doktorarbeit zum SPG52, die von Frau Laura Rodríguez Estévez (Universität Barcelona, Spanien) erstellt wurde. Die Arbeit ist ganz neu. Der entsprechende Datensatz wurde am 22.11.2025 erstellt; zuletzt geändert am 24.11.2025.
Die Doktorarbeit von Laura Rodríguez Estévez präsentiert die Entwicklung eines Gentherapie-Ansatzes zur Behandlung der hereditären spastischen Paraplegie Typ 52 (SPG52). Diese ultrarare neurologische Erkrankung führt zu Spastizität, geistiger Behinderung und einer Ausdünnung des Corpus Callosum (CC), verursacht durch Mutationen im AP4S1-Gen. Da keine Heilung existiert, zielte die Forschung darauf ab, die AP4S1-Genexpression wiederherzustellen. Dafür wurden zwei Krankheitsmodelle etabliert: Das erste AP4S1 KO-Mausmodell, das zentrale Symptome rekapitulierte, und iPSC-abgeleitete kortikale Neuronen von Patienten. Die Überexpression des AP4S1-Gens in Neuronen konnte den zellulären Defekt korrigieren. Im In-vivo-Modell wurde ein AAV9P31 Vektor mit der korrekten Gensequenz injiziert. Die Therapie führte zu einer vollständigen Wiederherstellung des Compound Muscle Action Potential (CMAP) und der CC-Integrität sowie zu einer partiellen Verbesserung der motorischen Funktion und Muskelkraft.
Diese Ergebnisse sind vielversprechend und bilden die Grundlage für die Einleitung klinischer Studien zur Behandlung von SPG52. Die Arbeit ist hier per Klick zu finden. Die Arbeit kann über den eigenen Browser ins Deutsche übersetzt werden. Solche Arbeiten sind wichtig, da sie Grundlagen zu Gentherapien auch für andere HSP-Formen legen.
Herzliche Grüße
Rudi

