2. September ==► Informationsaustausch der HSP-Betroffenen

...........
Liebe Mitglieder der HSP-Interessengemeinschaft „Ge(h)n mit HSP“,
liebe HSP-Betroffene,
am 1. Juli hatte wieder eine aktive und sehr interessierte Gruppe aus eurem Kreis am Informationsaustausch der HSP-Betroffenen teilgenommen. Es gab erneut einen regen Austausch zu zahlreichen Punkten, die uns alle im Leben mit unserer seltenen Erkrankung herausfordern. In unserer Ankündigung vom 3. Februar, die ihr hier nochmals lesen könnt, hatten wir es angesprochen, dass wir alle zwei Monate ein solches Treffen veranstalten werden. Der nächste Termin ist nun auf den 2. September von 18:00 Uhr bis circa 20:00 Uhr festgelegt.
Wie bereits beim letzten Mal könnt ihr auch diesmal wieder eure Themenvorschläge für das Meeting benennen. Wir halten hier uns bisher benannte Themen bzw. die noch offenen Themen fest und ergänzen die kontinuierlich:
Bitte ergänzt diese Liste über eine Antwort auf diese Nachricht.
Das Meeting wird nur für die Teilnehmer live erlebbar sein. Wir werden es nicht über YouTube senden und werden es auch nicht aufzeichnen. Geht zur Anmeldung bitte über die hier verlinkte Seite, in der die Zugangsdaten "Anmeldung zum Video-Meeting am »Datum«" etwa 15 Minuten vor Beginn eingestellt werden. Über einen einfachen Klick auf den Link zur Anmeldung seid ihr dann auch schon dabei.
Wir freuen uns auf eure Ideen und Gedanken.
Alles Gute
Rudi und Lothar
Liebe Mitglieder der HSP-Interessengemeinschaft „Ge(h)n mit HSP“,
liebe HSP-Betroffene,
am 1. Juli hatte wieder eine aktive und sehr interessierte Gruppe aus eurem Kreis am Informationsaustausch der HSP-Betroffenen teilgenommen. Es gab erneut einen regen Austausch zu zahlreichen Punkten, die uns alle im Leben mit unserer seltenen Erkrankung herausfordern. In unserer Ankündigung vom 3. Februar, die ihr hier nochmals lesen könnt, hatten wir es angesprochen, dass wir alle zwei Monate ein solches Treffen veranstalten werden. Der nächste Termin ist nun auf den 2. September von 18:00 Uhr bis circa 20:00 Uhr festgelegt.
Wie bereits beim letzten Mal könnt ihr auch diesmal wieder eure Themenvorschläge für das Meeting benennen. Wir halten hier uns bisher benannte Themen bzw. die noch offenen Themen fest und ergänzen die kontinuierlich:
- Welche Hilfsmittel werden genutzt? Vorteile, Nachteile, Kostenübernahme der Krankenkassen. Welche Varianten gibt es?
- Forschung ist teuer, jeder hofft auf und fragt nach Fortschritt.
- Wie kann man die Community animieren, sich mit Spenden an der Forschung zu beteiligen?
- Wir sollten uns mehr als Gemeinschaft wahrnehmen, nicht als große Gruppe von Einzelkämpfern. Das Forum sollte mehr Leben haben.
- Mich würde besonders die orth. Schuhversorgung interessieren
- Ich habe Probleme mit den Kopfmuskeln, Zunge drückt ständig gegen den Gaumen, Kiefer- Hals und Kehlmuskeln sind spastisch. Meine Frage ist, ob noch andere solche Symptome haben und falls ja, was sie dagegen tun.
- Interessant und hilfreich fände ich, zu erfahren, was Einzelnen bei der Linderung von Symptomen oder zur Verbesserung des Allgemeinzustands geholfen hat. Das können klassische Dinge sein wie Medikamente, Physiotherapieverfahren oder so überraschend einfache Dinge wie das nächtliche Tragen eines Schals.
- Gerne teile ich meine Erfahrung, wie ich die über ein Jahr andauernde Spastik und die Schmerzen in meinem Hüftmuskel nahezu losgeworden bin.
- Herr Wolff (Fa. Curatec) wird das neue FES-Gerät "Fesia Walk" vorstellen.

Das Meeting wird nur für die Teilnehmer live erlebbar sein. Wir werden es nicht über YouTube senden und werden es auch nicht aufzeichnen. Geht zur Anmeldung bitte über die hier verlinkte Seite, in der die Zugangsdaten "Anmeldung zum Video-Meeting am »Datum«" etwa 15 Minuten vor Beginn eingestellt werden. Über einen einfachen Klick auf den Link zur Anmeldung seid ihr dann auch schon dabei.
Wir freuen uns auf eure Ideen und Gedanken.
Alles Gute
Rudi und Lothar