Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ Soziales ==► Rentenantrag, Behindertenantrag, Pflegeversicherung, Krankenkassen, PKW-Umbau, Wohnungsumbau
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

Bundesregierung prüft offenbar Abschaffung des Pflegegrads 1

Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bundesregierung prüft offenbar Abschaffung des Pflegegrads 1

Beitragvon Rudi » So 28. Sep 2025, 13:33

...........
Hallo zusammen,

die unten eingestellte Nachricht ist ganz neu (28.9.25). Sollte unsere Regierung das umsetzen, so sind viele HSP'ler davon direkt betroffen. Es ist sicher sinnvoll und notwendig, wenn wir uns dazu gemeinsam schlau machen und versuchen, die Unterstützungsmaßnahme für uns am Leben zu erhalten. Sollte diese Abschaffung durchkommen, so sind die anderen Pflegegrade sicherlich bald auch von kritischen Veränderungen betroffen.

Macht euch bitte Gedanken darüber. Gerne können wir dieses Thema aufgreifen und einen Online-Informationsaustausch dazu abhalten. Das macht sicher Sinn, wenn aus unserem Kreis gute Gedanken und Ideen dazu kommen, was jeder von uns und -damit wir alle- konkret unternehmen kann. Bitte antwortet auf diesen Beitrag, ob ihr Interesse an einem solchen "Austausch in der Gruppe der Aktiven" habt.

Zahlreiche Nachrichten zum Thema findet ihr
in dieser Google-Abfrage.

Herzliche Grüße
Rudi und Lothar
------------------------------------------








....
..Wir sind gemeinnützig

.
.Förderverein für HSP-Forschung e.V. ... Link 1 . Link 2
...VoBa Rhein-Lahn-Limburg
...IBAN:.DE85570928000219637500
...BIC:..GENODE51DIE

.Spenden sind steuerlich absetzbar !!.._.Link 3

.Tel.: 07033-36353 ...Mobil: 0179-4079845....E-Mail: rk@gehn-mit-hsp.de
Benutzeravatar
Rudi
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 00:29
Wohnort: 71263 Weil der Stadt
Nach oben

Re: Bundesregierung prüft offenbar Abschaffung des Pflegegra

Beitragvon Katrin » So 28. Sep 2025, 16:51

Hallo Rudi,

vielen Dank für die Weiterleitung des Artikels.

Das Thema ist sehr wichtig, es sollte weiter verfolgt und besprochen werden.
Ich bin in mehreren Vereinen und werde versuchen, über Kontakte an weitere Infos zu kommen.
Ich selber habe Pflegegrad I und bekomme wöchentliche Haushaltshilfe durch einen Pflegedienst.
Mein Eigenanteil betrug für die August-Rechnung nach Abzug der 131 Euro 139 Euro.
Ohne den Abzug der monatlich jetzt 131 Euro, die lange bei 125 Euro lagen, hätte ich eine Rechnung von 270 Euro gehabt, dann wird Haushaltshilfe zum Luxus.
Zum Glück kann ich es über die jährliche Steuererklärung absetzen als Haushaltsnahe Dienstleistung.
Ich musste aber dieses Jahr erstmalig angeforderte Belege beim Finanzamt nachreichen, weil die Beträge sich stark erhöht haben.


Gruß, Katrin
Katrin (*10/74), Tetraspastik und Epilepsie seit Geburt; Jacqueline (*9/02), HSP seit Ende 2005, Rollstuhl seit Sommer 2010, seit 2018 SPG 80 aus Studie bestätigt, seit 9/2021 Bestätigung aus Tübingen
Benutzeravatar
Katrin
 
Beiträge: 140
Registriert: So 29. Jan 2012, 17:47
Wohnort: 22147 Hamburg
Nach oben

Re: Bundesregierung prüft offenbar Abschaffung des Pflegegra

Beitragvon Rudi » Mo 29. Sep 2025, 17:00



Pflegegrad 1 vor dem Aus? | BR24






....
..Wir sind gemeinnützig

.
.Förderverein für HSP-Forschung e.V. ... Link 1 . Link 2
...VoBa Rhein-Lahn-Limburg
...IBAN:.DE85570928000219637500
...BIC:..GENODE51DIE

.Spenden sind steuerlich absetzbar !!.._.Link 3

.Tel.: 07033-36353 ...Mobil: 0179-4079845....E-Mail: rk@gehn-mit-hsp.de
Benutzeravatar
Rudi
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 00:29
Wohnort: 71263 Weil der Stadt
Nach oben

Re: Bundesregierung prüft offenbar Abschaffung des Pflegegra

Beitragvon Molesworth » Di 30. Sep 2025, 10:40

Hallo Rudi,

vielen Dank für das Teilen dieser Information, die ich gestern auch meiner Tageszeitung entnommen habe.
Dieses Thema ist für mich derzeit besonders wichtig und interessant, weil mir just Anfang der Woche das Pflegegutachten des medizinischen Dienstes mit Bewilligung des Pflegegrads 1 zugestellt wurde und ich bereits überlegt habe, Widerspruch einzulegen, bevor ich die Nachricht von der möglichen Einstellung des Pflegegrads 1 las.

Ich habe im Augenblick zwar keine zündende Idee, was wir konkret unternehmen können, bin aber gerne bereit, mich gemeinsam mit Euch - vielleicht auch im Zusammenschluss mit weiteren Verbänden - hier zu engagieren und würde deshalb auch an einem Online-Treffen teilnehmen, wenn es zeitlich passt.

Danke, auch für Deine Antwort, Katrin und herzliche Grüße

Regina
Molesworth
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 14. Aug 2018, 12:13
Wohnort: Neuss
Nach oben

Re: Bundesregierung prüft offenbar Abschaffung des Pflegegra

Beitragvon Katrin » Di 30. Sep 2025, 13:00

Liebe an diesem Thema Interessierte,

im September 2024 bin ich in die Hamburger SPD eingetreten, Grund waren damals die hohen Prozentzahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen bei der blauen Partei, die im Herzen braun ist.

Gestern habe ich auch eine Mail an den Vorsitzenden meines Ortsvereins (Distrikt) geschrieben und auch dort die Gelder vorgerechnet. Ich habe auch sehr deutlich geschrieben, was eine Abschaffung bedeuten würde und was es für Folgen haben könnte.
Als Antwort bekam ich von ihm;

"Vielen Dank für deine E-Mail und die Schilderung, was die Abschaffung der Pflegestufe 1 exemplarisch in deinem Fall bedeuten würde. Der Vorschlag, mehr ist es bislang nicht, stammt aus dem Hause von CDU-Gesundheitsministerin Nina Warken, was mich nicht wundert. Aus der SPD kommt zu diesem Vorschlag größtenteils strikte Ablehnung, was mich hoffen lässt, dass es am Ende nicht so kommt, wie es sich die CDU vorstellt."

Mein Appell an euch:
Setzt euch ein, es muss kein Partei-Eintritt sein, aber geht zu politischen Info-Veranstaltungen in eurem Umfeld, stellt Fragen, lasst euch nicht abwimmeln, fragt immer wieder nach, denn nur, wenn Betroffene laut sind, beginnt ein Umdenken in der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik.
Wenn wir schweigen und uns zu Hause verstecken, passiert genau das, was nicht passieren darf und für uns alle Nachteile hat.

Habt den Mut, etwas verändern zu wollen.

Gruß, Katrin
Katrin (*10/74), Tetraspastik und Epilepsie seit Geburt; Jacqueline (*9/02), HSP seit Ende 2005, Rollstuhl seit Sommer 2010, seit 2018 SPG 80 aus Studie bestätigt, seit 9/2021 Bestätigung aus Tübingen
Benutzeravatar
Katrin
 
Beiträge: 140
Registriert: So 29. Jan 2012, 17:47
Wohnort: 22147 Hamburg
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Soziales ==► Rentenantrag, Behindertenantrag, Pflegeversicherung, Krankenkassen, PKW-Umbau, Wohnungsumbau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de