Ge(h)n mit HSP

Forum zum Informationsaustausch






per Klick ins Forum

Zum Inhalt

LogoFoerderverein

Förderverein für HSP-Forschung e.V.

Informationen zur Erkrankung











per Klick zur Internetseite

  • Foren-Übersicht ‹ Themenforen ‹ HSP ==► Forschung, Studien
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden

Wieder etwas Neues vom "fünften Kontinent"

Antwort erstellen
1 Beitrag • Seite 1 von 1

Wieder etwas Neues vom "fünften Kontinent"

Beitragvon Rudi » Do 29. Okt 2015, 13:15

...........
Hallo zusammen,

jeder HSP'ler, der die Beiträge in unserem Forum halbwegs regelmäßig liest, weiß wie intensiv die kleine Gruppe der australischen HSP-Betroffenen daran arbeitet, dass wir bei unserer Erkrankung zu einer Behandlungslösung kommen. Es gibt bereits wieder etwas Neues vom "fünften Kontinent".

Im
jüngsten Bericht zu den Arbeiten der australischen Forscher vom 3. September 2015 war es im letzten Absatz bereits angesprochen worden, dass sie "die Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung am Kandidat, Epothilon D. weiter testen". Dazu gibt es nun eine Darstellung von Prof. Dr. Alan Mackay-Sim auf der Internetseite der australischen Gruppe.

Ich stelle es immer wieder dar, wie großartig das ist, was die etwa 1.800 HSP'ler in Australien auf die Beine stellen. Wir 6.000 deutsche HSP'ler sind da bei weitem nicht so gut. Wir schauen gerne zu, was andere machen. Wir hätten zwar die Möglichkeit, uns selbst auch zu engagieren, aber das würde ja persönlichen Einsatz bedeuten. Warum aber sollen wir das machen? Die Australier tun das ja für uns!
Euch ist es klar, dass ich hier ganz bewusst provoziere. Das muss sein und das passt auch zu dem Ruf, den ich mir "erarbeitet" habe. Aber seht es bitte, dass wir hier in Deutschland sehr gute HSP-Forscher haben. Und erkennt es bitte, dass ihr, die HSP-Betroffenen, diese Forscher bei weitem nicht so unterstützt, wie das die australischen HSP'ler bei ihren Forschern machen. Deshalb hier erneut meine Bitte an euch:


Unterstützt die HSP-Forschung in Deutschland!
Organisiert Spenden für unseren
"Förderverein für HSP-Forschung" oder spendet selbst!
Seid aktiv und seid nicht länger Zuschauer!
Je mehr HSP'ler sich engagieren, umso schneller kommen wir zu hilfreichen Lösungen!"


Ich stelle unten die Seite von unseren Kollegen aus der australischen Selbsthilfegruppe ein. Die Google-Übersetzung der Seite ist
hier per Klick abrufbar.

Herzliche Grüße
Rudi
_______________________________________



....
..Wir sind gemeinnützig

.
.Förderverein für HSP-Forschung e.V. ... Link 1 . Link 2
...VoBa Rhein-Lahn-Limburg
...IBAN:.DE85570928000219637500
...BIC:..GENODE51DIE

.Spenden sind steuerlich absetzbar !!.._.Link 3

.Tel.: 07033-36353 ...Mobil: 0179-4079845....E-Mail: rk@gehn-mit-hsp.de
Benutzeravatar
Rudi
 
Beiträge: 1486
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 00:29
Wohnort: 71263 Weil der Stadt
Nach oben

Antwort erstellen
1 Beitrag • Seite 1 von 1

Zurück zu HSP ==► Forschung, Studien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de